Balkonaustritt mit Längsriffelung - Balkonaustrittsprofil EV1
Passendes Zubehör
- Aluminium Gleitabschluss Konfigurieren
- 3,9 x 19 mm Schrauben mit Kunststoffunterlegscheibe 100 Stk.11,47 €Inkl. 19% MwSt.,zzgl. Versandkosten
- 3,9 x 22 mm Schrauben mit Kunststoff - Unterlegscheibe 100 Stk.15,28 €Inkl. 19% MwSt.,zzgl. Versandkosten
- Innen-Eckverbinder Konfigurieren
- Fensterbankhalter Konfigurieren
- Aluminium Klinkerabschluss Konfigurieren
- Aluminium Putzabschluss Konfigurieren
- Außen-Eckverbinder Konfigurieren
- Stoßverbinder / H-Verbinder Konfigurieren
Balkonaustrittprofil mit Längsriffelung
Erhöhte Rutschsicherheit im Eingangsbereich durch modernes Aluminium Riffel Design.
Setzen Sie Akzente für Ihren Austritt im Ein- und Ausgangsbereich und erhöhen Sie die Rutschsicherheit beim Betreten - besonders bei Nässe. Das Balkonaustrittprofil bietet Ihnen formschönes Aussehen, Sicherheit, Langlebigkeit und ist einfach zu montieren. Konfigurieren Sie Ihr individuelles Austrittsprofil und erhalten Sie es maßgenau und inklusive Befestigungsmaterial direkt zu Ihnen nach Hause.
Ihre Vorteile eines Balkonaustrittprofils:
- Perfektes Aussehen durch modernes Design der Riffelstruktur
- Erhöhte Sicherheit: Verringerung der Rutschgefahr – TÜV Rheinland geprüft
- Hohe Witterungsbeständigkeit dank hochwertiger Aluminiumlegierung und eloxierter Oberfläche
- Bereit für die Montage – Befestigungsmaterial (Schrauben und Kappen) enthalten
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei allen Ein- und Ausgängen sowie Treppenstufen


Funktion trifft Design - Moderne Riffelstruktur für Ihren Austritt
Sie möchten an Ihrer Terrasse, Treppe, Balkon oder Außentreppen Akzente setzen?
Dann bietet Ihnen das Balkonaustrittsprofil durch das moderne Riffel-Design einen formschönen Übergang im Ein- und Ausgangsbereich.
Die silber-eloxierte Beschichtung ist modern und ermöglicht Ihnen vielfältige Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihres Eingangsbereichs.
Privat oder gewerblich, Neubau oder Sanierung, das Balkonaustrittsprofil ist für unterschiedlichste Bauvorhaben geeignet.
Ihr neues Balkonaustrittsprofil:
- Modernes Riffel-Design für verbesserten Halt
- Perfekte Übergänge an Ihrem Haus
- Für private und gewerbliche Bauvorhaben geeignet


Erhöhte Sicherheit - Rutschhemmungsklasse R11


Das Balkonaustrittsprofil im silber eloxierten Farbton (EV1) sieht nicht nur schön aus, sondern bietet Ihnen erhöhte Rutschsicherheit beim Betreten.
Die Oberfläche ist nach DIN 51130 vom TÜV Rheinland mit der Rutschhemmungsklasse R11 (erhöhter Haftreibewert) geprüft wurden.
Dies zeichnet die guten rutschhemmenden Eigenschaften des Profils aus und machen es zu einer ausgezeichneten Wahl bei Ein- und Ausgangsbereichen, sowie bei Treppen. Die Gefahr des Ausrutschens wird bei Trockenheit, Nässe und Frost erheblich reduziert.
Hintergrund: Die Rutschhemmungsklassen sind von R9 bis R13 klassifiziert, wobei R9 die geringste und R13 die höchste Klasse ist. R9 und R10 werden typischerweise in Innenräumen mit geringen Rutschgefahren eingesetzt. R11 wird in Ein- und Ausgängen (z.B. Ladeneingängen und Balkonaustritte) oder Außentreppen verwendet. Anwendungsfelder für R12 und R13 sind zum Beispiel Größküchen oder Fleischverarbeitungsbetriebe.
Mit der Rutschhemmungsklasse R11 ist das Austrittsprofil durch seine Rillenstruktur ideal für die alltäglichen Anforderungen in Ein- und Ausgangsbereichen geeignet.
Ihre Vorteile:
- Die Riffelstruktur erhöht Ihre Sicherheit bei jeder Wetterlage
- Reduziert die Gefahr des Ausrutschens
- Oberfläche TÜV Rheinland geprüft - Rutschhemmungsklasse R11 (Prüfung nach DIN 51130)
Einfache Pflege
Der Fensterbank Austritt aus Aluminium zeichnet sich durch seine besondere Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse aus. Insbesondere die Eloxalschicht erhöht die Härte der Oberfläche, so dass das Profil besser vor Kratzern und Abnutzung geschützt ist.
Zur Reinigung reicht in den meisten Fällen bereits Wasser mit ein wenig pH-neutraler Seife. Bei stärkeren Verschmutzungen oder zur Pflege der Oberfläche empfehlen wir unseren Eloxalreiniger.
Vorteile der eloxierten Öberfläche
- Witterungsbeständig und Langlebig
- Einfache Reinigung
- Eloxalschicht erhöht den Schutz vor Kratzern und Abnutzung
Balkonaustritt - Hinweise für einen normgerechten Einbau:
- Der Untergrund muss trittsicher sein - Bedenken Sie, dass ein Gewicht von mehr als 100 kg auf dem Profil lasten kann.
- Sollte der Untergrund nicht trittsicher sein - Verwenden Sie Stabilhalter, um das Betreten zu ermöglichen.
- Einbau von Alu-Gleitendstücken ist empfehlenswert – Wassereintritt in den Unterbau wird verhindert.
- Bei Einbaulängen von über 3 Metern - Teilen Sie das Balkonaustrittsprofil und verwenden Sie einen Stoßverbinder, um die thermisch bedingte Längenänderung des Austrittprofils aufzunehmen.
Profillänge über 3000 mm? Thermischen Längenausgleich beachten
Unsere Stoßverbinder nehmen zuverlässig die wärmebedingte Längenänderung von Aluminium auf. Vermeiden Sie Risse in Ihrer Fassade und wählen Sie ab einer Länge von 3000 mm einen Stoßverbinder als Zubehör.
Bei Auswahl des Stoßverbinders teilen wir Ihr Balkonaustrittsprofil mittig und ergänzen den passenden Stoßverbinder zu Ihrer Bestellung.
Sollten Sie eine andere Teilung wünschen, nehmen Sie bitte vor Ihrer Bestellung mit uns Kontakt auf.
Balkonaustritt befestigen - Untergrund vorbereiten
Zur sicheren Vorbereitung des Untergrunds empfehlen wir folgendes Vorgehen:
Fall 1: Trittsicherer Untergrund ist vorhanden
Haben SIe in oder vor Ihrer Türlaibung bereits einen trittsicheren Untergrund, so können Sie das Balkonaustrittsprofil auf den Untergrund auflegen. Zum Auffüllen eines evtl. vorhandenen Zwischenraums empfehlen wir die Verwendung von Mörtel.
Fall 2: Trittsicherer Untergrund ist nicht vorhanden:
Ist kein oder nur ein unzureichend trittsicherer Untergrund vorhanden, so empfehlen wir die Verwendung von Stabilhaltern. Diese werden mit dem Mauerwerk verschraubt und ermöglichen das sichere Betreten des Balkonaustrittsprofils.
Das Balkonausrtittsprofil wird auf die Stabilhalter aufgelegt und der vorhandene Zwischenraum mit z.B. Bauschaum ausgefüllt.
Die notwendige Anzahl an Stabilhaltern berechnet der Konfigurator abhängig von der gewünschten Länge für Sie automatisch.
Bitte wählen Sie dafür im Konfigurator bei Zubehör die Option Stabilhalter.
Die Maßangaben entsprechen der Schenkellänge.


Technische Informationen:
- Hochwertige Aluminiumlegierung (ALMgSiO, 5 F22 /EN AW 6060 nach DIN EN 755 TN)
- Eloxierte Oberfläche (E6 / EV 1 - natur,silber)
- Vordere Tropfkante 40 mm, hintere Anschraubkante 25 mm
- Befestigung: Langlochstanzung (Ø4 mm x 7 mm)
- Oberflächenschutz: Transportfolie
- Alle Abschlüsse/Seitenteile aus dem Alu-Fensterbankprogramm sind einsetzbar
Durch das verwendete stranggepresste Aluminium und der eloxierten Oberfläche in E6/EV1 (silber, natur) bietet der längsgeriffelte Balkonaustritt Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit.
Lieferzeit | 2-5 Werktage |
---|